Herzlich willkommen auf dem Schöpfungspfad der ACK Balingen – einem besonderen Weg, der zum Staunen,
Nachdenken und Handeln einlädt!
Im Rahmen der Balinger Gartenschau 2023 hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Balingen auf dem Gelände im Zwingergarten einen Schöpfungsweg konzipiert. Seit Sommer 2024 ist dieser nun auf dem Heuberg dauerhaft begehbar. Entlang einer malerischen Allee mit rund 300 Metern Länge und neben einem Spielplatz laden sieben Stationen – sechs Schöpfungstage und ein Ruhetag – dazu ein, die Schöpfung mit allen Sinnen zu entdecken und die Verantwortung des Menschen für die Natur neu zu bedenken.
Ob Schulklasse, Konfigruppe, Kindergartengruppe, Familie oder Einzelbesucher:in – der Schöpfungspfad bietet für alle Altersgruppen Impulse, Aktionen und Aufgaben. Ein kleines, selbst gefaltetes Mini-Buch für die Hosentasche oder ausführliches Begleitmaterial mit methodischen Ideen und Hintergrundinformationen ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Weges – begleitet oder auf eigene Faust.
Ausgestattet mit einem selbstgebastelten Schatzkästchen kann man sich auf die Suche nach kleinen Naturschätzen begeben, symbolisch für das, was bewahrt werden will. Zu jeder Stehle gibt es:
-eine anschauliche Aktion,
-eine "Was tun?"-Aufgabe,
-einen Impuls zur persönlichen oder gemeinsamen Reflexion,
-sowie eine Anregung, Naturschätze zu sammeln.
Am Ende des Weges steht eine Reflexionstafel mit der Frage:
Ist der Mensch wirklich die Krone der Schöpfung? – ein Denkanstoß, der den Blick auch auf die Zerstörung der Natur lenkt und zur Verantwortung mahnt.
Diese Handreichung bietet Anleitungen, Ideen und methodisches Material zur Gestaltung des Weges. Sie soll Mut machen, sich mit Kopf, Herz und Hand auf die Spuren der Schöpfung zu begeben und achtsam mit dem umzugehen, was uns anvertraut ist.
Bereit, den Weg zu entdecken?