druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Veranstaltung

Texte im Religionsunterricht lesen und verstehen

09.06.2026

von 15:00-17:00 Uhr

- Online-Veranstaltung -

Fortbildung | Grundschule

Zielgruppe: Pfarrer:innen, Religionspädagogen:innen, Lehrer:innen, Interessierte

Referentin: Kathrin Grothe (Moderatorin in der staatlichen Lehrkräftefortbildung NRW, Schwerpunkt „Lesen“, Fachberaterin Deutsch, Religionslehrerin)

 

Leitung: Amrei Steinfort, Schuldekanin und Daniela Brändle, Studienleiterin

Religionslehrkräfte werden immer wieder und nicht nur in der Primarstufe damit konfrontiert, dass Schüler:innen sich schwertun, Texte zu lesen und inhaltlich zu erfassen. 

Dabei sind die Kompetenzen „Lesen und Verstehen“ grundlegend für den selbstständigen Umgang mit der Bibel - einem Herzensanliegen des Protestantismus seit der Reformation. Die Förderung von „Lesen und Verstehen“ sollte (nicht nur) deshalb ein Ziel des Religionsunterrichtes von Anfang an sein.

Diese Fortbildung für alle gedacht, die mehr darüber wissen wollen

·         wie Lesen eigentlich „funktioniert“

·         wie die Fähigkeit des Lesens im Religionsunterricht gefördert und 

·         wie das Leseverstehen unterstützt werden kann.

Dabei wird der weite Weg vom Erlesen zum sinnentnehmenden Lesen in den Blick genommen. 

>> Kontakt zum Veranstalter
Veranstaltungslink teilen

Anmeldung: bis 01.06.2026

jetzt anmelden

> Zur Veranstaltungsübersicht