26.03.2026 von 15:00 - 17:00 Uhr
Fortbildung | Grundschule, Sekundarstufe I
Referentin: Amrei Steinfort, Schuldekanin
Leitung: Amrei Steinfort, Schuldekanin und Daniela Brändle, Studienleiterin
Streng genommen heißt das Zitat des Religionspädagogen Franz W. Niehl: „80 % des Religionsunterrichts ist Sprachunterricht“. Sprache spielt im Religionsunterricht auf jeden Fall eine zentrale Rolle – sei es beim Verstehen biblischer Texte, beim Ausdruck und der Reflexion persönlicher Meinungen und Haltungen oder in der Auseinandersetzung mit ethischen Fragen. Doch wie können Lehrkräfte die sprachlichen Herausforderungen unseres Faches gezielt aufgreifen und die Sprachfähigkeit der Schüler:innen stärken?
Diese Fortbildung bietet einen praxisnahen Zugang zu grundlegenden Sprachformen im Religionsunterricht sowie zu Methoden und didaktischen Ansätzen, die eine religionssensible Sprachfähigkeit fördern. Anhand konkreter Unterrichtsbeispiele und praxiserprobter Materialien erhalten die Teilnehmenden Impulse, den Religionsunterricht bewusst auch als Sprachunterricht zu gestalten.
Infos zum Veranstaltungsort:
Kostenlose Parkplätze gibt es in den umliegenden Parkhäusern
Adresse in Kartendienst von DuckDuckGo anzeigen
Anmeldung: bis 17.03.2026